7.999,00 EUR

Von Saigon bis Angkor wat

begleitete Reise mit Mekong-Kreuzfahrt
Titelbild für Von Saigon bis Angkor wat
  Termin:  
9. - 24. February 2027

Urlaub in Kambodscha, Singapur, Vietnam

Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Erlebnisreise von Saigon bis Kambodscha

Reiseverlauf

1. Tag: Nachtfl ug nach Saigon

Morgens Flug von Leipzig nach Frankfurt mit Lufthansa und weiter mit Singapore Airlines über Singapur nach Saigon.

2. Tag: Ankuft in Saigon und Vespa-Nachttour

Ankunft in Saigon am Vormittag. Am Flughafen werden Sie von Ihrem Reiseleiter empfangen. Transfer zum Hotel. Am Abend können Sie sich auf ein echtes Highlight als Auftakt zur Reise freuen: Eine Nachttour durch Saigon per Vespa. Sie werden gegen 18 Uhr abgeholt, um in das kosmopolitische Nachtleben dieser lebhaften Stadt einzutauchen. Fühlen Sie sich wie ein Einheimischer, während Sie frische Meeresfrüchtegerichte direkt auf der Straße genießen und danach Banh Xeo, eine traditionelle vietnamesische PfannkuchenSpezialität, probieren. Anschließend geht die Fahrt weiter in die Nacht, um Live-Musik an zwei sehr unterschiedlichen Orten zu erleben (Dauer: 4 Stunden; Vespas, erfahrene Fahrer, englischsprachiger Reiseleiter, Helme, Regenponchos, alle Eintrittsgebühren, kaltes Wasser, alle Speisen und Getränke an den vorgesehenen Stopps inklusive). Übernachtung in Saigon. (A)

3. Tag: Ganztagestour durch Saigon

Am heutigen Tag werden Sie zunächst Zeuge der typischen morgendlichen Routine Saigons, in dessen Straßen sich bereits die Einheimischen während des morgendlichen Berufsverkehrs auf ihren Motorrädern tummeln. Ihre erste Station ist das Geschichtsmuseum, in dem eindrucksvolle Artefakte die Entwicklung der vietnamesischen Kultur seit der Bronzezeit zeigen. Danach geht es weiter zur Hai Thuong Lan Ong Street - ein farbenfroher Ort, berühmt für traditionelle chinesische Medizin und dekorative rote Stofflaternen. Ein weiteres Highlight ist die Thien-Hau-Pagode, einer der schönsten Tempel im chinesischen Stil in Saigon. Anschließend erkunden Sie das lebendige Treiben auf dem Ben Thanh-Markt - ein faszinierender Ort, an dem die Einheimischen alles finden, was sie essen, tragen oder benutzen. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Sie setzen anschließend die Besichtigungen mit einem Besuch des Fito-Museums fort, ein Muss für alle, die sich für traditionelle vietnamesische Medizin interessieren. Weiter geht es zur Kathedrale von Notre Dame (Außenansicht), ein beeindruckendes Beispiel französisch-kolonialer Architektur, sowie zum nahegelegenen Hauptpostamt und dem Wiedervereinigungspalast - beide stehen unter Denkmalschutz. Zum Abschluss bleibt Zeit für einen Einkaufsbummel oder einen Spaziergang durch die elegante Dong Khoi Straße oder über den Ben Thanh Markt. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Der Kult der Cai Dai und Cu-Chi-Tunnel (F/M)

Am Morgen starten Sie nach Tây Ninh City im Südwesten Vietnams, wo sich der Haupttempel der Religionsgemeinschaft der Cao Dai befindet. Nach Buddhismus und Katholizismus ist der Caodaismus vermutlich die drittgrößte Religion des Landes. Der Tempel von Tay Ninh, Toa Thanh oder auch Göttlicher Tempel genannt, ist die größte aller Caodaistischen Kirchen. Die Architektur des Gebäudes ist einzigartig, mit einer Mischung aus asiatischem und europäischem Design. Sie kommen pünktlich zur farbenfrohen und sehr interessanten Gebetszeremonie, die jeden Tag um 12 Uhr statt findet, an. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Im Anschluss begeben Sie sich zu den Cu-Chi-Tunneln, einem immensen Netz von verbundenen unterirdischen Tunneln, die den Soldaten des Vietcong während der Kämpfe mit den amerikanischen Streitkräften als Versteck dienten, aber auch als Kommunikations- und Versorgungswege, Krankenhäuser, Lebensmittel- und Waffenlager und Wohnquartiere für zahlreiche nordvietnamesische Kämpfer. Übernachtung wie am Vortat.

5. Tag: Beginn Ihrer Mekong-Kreuzfahrt (F/M)

Im Anschluss an das Frühstück Fahrt zum Pier und Einschiffung gegen 11 Uhr. Kabinenbezug am frühen Nachmittag. Genießen Sie während des Mittagessens den Blick auf die Skyline der pulsierenden Metropole Saigon, während Ihr Schi seine Reise auf dem mächtigen Mekong beginnt. Nutzen Sie den Tag, um sich mit Ihrem schwimmenden Zuhause vertraut zu machen, oder suchen Sie sich einen Platz auf dem Terrassendeck und lassen Sie die ersten Einblicke in die Landschaften des Mekong-Deltas auf sich wirken. Übernachtung an Bord des Mekongflusskreuzfahrtschiffes RV Bassac Pandaw.

6. Tag: Cho-Gao-Kanal & Obstgärten von Ben Tre (F/M/A)

Früh am Morgen setzen Sie die Segel durch den Cho-Gao-Kanal, eine wichtige Wasserstraße für den Transport von Waren von und zur Stadt. Mit lokalen Sampans fahren Sie später durch Mangroven- und Bambuswälder zu den Obstgärten von Ben Tre. Zahlreiche Vogelarten finden in den tropischen Uferwelten des Mekong ein Zuhause und machen die Region zu einem Paradies für Vogelbeobachter. Gleiten Sie langsam durch die mit Bambus bedeckten Kanäle, bevor Sie in einem Dorf mehr über die Herstellung regionaler Produkte lernen. Bei einem Themenabend an Bord erhalten Sie Einblicke in das Leben am Mekong. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag: Sam Mountain & Chau Doc (F/M/A)

Sie beginnen den Tag mit einem Besuch des Sam Mountain, dem höchsten Berg des Mekong-Deltas mit wundervoller Aussicht. Auf dem Gipfel befindet sich die Hang-Pagode, die Einblicke in die Religion des Landes bietet. Anschließend legt Ihr Schi neben der malerischen Grenzstadt Chau Doc an, wo Sie die berühmten schwimmenden Märkte und Fischfarmen besuchen. Unterwegs halten Sie in einem Dorf und lernen mehr über das Leben lokaler vietnamesischer Muslime. Am Abend erreichen Sie die Grenze zu Kambodscha und gehen für dir Grenzformalitäten vor Anker. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Phnom Penh

Am Morgen erreichen Sie Phnom Penh, Kambodschas Hauptstadt, und erkunden die Stadt stilecht mit dem Cyclo. Sie besuchen den Königspalast, die Silberpagode und das Nationalmuseum mit seiner beeindruckenden Sammlung angkorianischer Kunst. Am Nachmittag stehen die bewegenden Killing Fields und das Tuol Sleng Genocide Museum auf dem Programm - Orte, die eindrucksvoll an die tragische Geschichte des Landes erinnern. Den Abend können Sie bei einem Spaziergang entlang der lebhaften Uferpromenade ausklingen lassen. Übernachtung wie am Vortag.

9. Tag: Kampong Tralach (F/M/A)

Sie verlassen Phnom Penh frühmorgens und fahren auf den gewundenen Kanälen des Tonle Sap Flusses nach Kampong Tralach. Mit dem Ochsenkarren erkunden Sie Dörfer, Märkte und Tempel am Flussufer und erhalten so einen lebendigen Einblick in das Leben entlang des Flusses. Am Abend genießen Sie Cocktails an einer Feuerstelle im Dorf, während die Dorfbewohner Ihnen mit ihren traditionellen Tänzen die reizvolle Khmer-Kultur näherbringen. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag: Oudong & Pak Russei (F/M/A)

Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in die alte kambodschanische Hauptstadt Oudong. Unterwegs besuchen Sie das Vipassana-DhuraMeditationszentrum, bevor Sie Oudong bei einem Rundgang entdecken. Zur Mittagszeit kehren Sie zum Schi in Prek Kdam zurück und setzen die Fahrt auf dem Mekong fort. Am Nachmittag steigen Sie in Pak Russei, einem abgelegenen Dorf am Mekongufer, aus. Zu Fuß erkunden Sie das Dorf, besuchen Seidenweber und Nudelmacher und erleben eine private Vorführung der traditionellen Kampfkunst Bokator. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag: Peam Chi Korng (F/M/A)

Genießen Sie morgens Tai Chi oder einen Ka ee an Deck, während das Schi bei Sonnenaufgang nach Peam Chi Korng fährt, einem unberührten Zentrum der Töpferei in Kambodscha. Nach einer kurzen Tuk-Tuk-Fahrt beobachten Sie die Töpfer bei der Arbeit und erkunden das Dorf sowie den Frischmarkt. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter nach Steung Trang, dem letzten Ziel. Am Abend sorgt die Crew für Unterhaltung, während das Küchenteam ein köstliches Abschiedsessen serviert. Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag: Banteay Srei & Banteay Samre

Heute nehmen Sie Abschied vom mächtigsten Fluss Südoastasiens. Nach dem letzten Frühstück an Bord erfolgt der Check Out. Mit dem Bus reisen Sie durch eine atemberaubende Landschaft nach Siem Reap. Am Nachmittag besuchen Sie den etwa 35 km nördlich von Angkor gelegenen Tempel Banteay Srei aus dem 10. Jh., der dem Hindugott Shiva gewidmet ist und mit fein geschnitzten roten Sandsteinfriesen beeindruckt. Auf der Rückfahrt sehen Sie noch Banteay Samre aus der Mitte des 12. Jahrhunderts. Am Abend erleben Sie bei einer traditionellen Show die alte Khmer-Kultur, begleitet von kambodschanischen Spezialitäten. Übernachtung in Siem Reap. (F/A)

13. Tag: Die Tempel Angkors

Auf der ganztägigen Tour durch die Tempel Angkors erleben Sie den Ruhm des großen Khmer-Reiches und erkunden jahrhundertealte Tempel. Der Tag beginnt mit einem Besuch des Ehrfurcht gebietenden Angkor Thom, der „Großen Stadt“ aus dem späten 12. Jahrhundert, berühmt für die 23 Meter hohen Gesichter des Avalokiteshvara am Südtor und den Bayon-Tempel mit seinen riesigen Steingesichtern. Weitere Stationen sind die Elefantenterrasse, die Terrasse des Leprakönigs, Prasat Suor Prat sowie die Tempel Baphuon und Phimeanakas aus dem 11. Jahrhundert. Am Nachmittag besichtigen Sie das prächtige Angkor Wat, eines der Weltwunder der Antike, Epizentrum der Khmer-Zivilisation und das Herz und die Seele Kambodschas. Beim Betreten des Tempels über seinen imposanten Wassergraben fühlen Sie sich in ein anderes Reich versetzt. Danach folgt der Ta-Prohm-Tempel, bekannt für seine überwucherten Ruinen, die Natur und Architektur verschmelzen lassen. Den Tag schließen Sie mit dem Sonnenuntergang vom Tempelberg Phnom Bakhaeng ab, der einen Panorama blick auf die Ebene Angkors und den West BaraySee bietet. (Hinweis: der Phnom Bakhaeng ist auf 300 Besucher zur selben Zeit beschränkt, Aufstieg nach dem “First come, first serve” Prinzip möglich). Übernachtung in Siem Reap.

14. Tag: Khmer-Dörfer & Mönche 

Tuk-Tuk-Aus ug in die kambodschanische Countryside: Abseits der Hauptstraßen geht es auf unbefestigten Wegen durch typische Khmer-Dörfer. Erster Halt ist ein lokaler Fischmarkt, danach besuchen Sie einen Markt mit allem für den täglichen Bedarf. Schlendern Sie zwischen den einfachen Ständen und probieren Sie lokale Snacks wie Khmer-Gebäck oder tropische Früchte. Höhepunkt der Tour ist eine traditionelle Mönchssegnung in einer lokalen Pagode - ein heiliges Ritual, das Reinigung und Glück bringen soll. Während alte Kanons gesungen werden, sprenkelt der Mönch heiliges Wasser. Am Ende der Zeremonie wird ein gesegnetes rotes Band um die Handgelenke gebunden. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant besichtigen Sie die Roluos-Gruppe aus dem 9. Jh., welche die Tempel Bakong, Preah Ko und Lolei umfasst. In ihnen werden verschiedene hinduistische Götter verehrt. Alle drei Tempel sind weitgehend restauriert, sodass heute wieder die frühen Stadien der KhmerKunst gesehen werden können. Wer möchte, besucht am Abend die kambodschanische Antwort auf Cirque du Soleil, den Phare Circus. Der Zirkus unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche und kann auf Wunsch auch mit Abendessen gebucht werden (fakultativ, bitte bei Buchung angeben). Übernachtung in Siem Reap.

15. Tag: Rückflug nach Deutschland(F/M)Der Tag steht Ihnen bis zum Flughafentransfer gegen Abend zur freien Verfügung. Die Zimmer können bis ca. 11 Uhr behalten werden. Nacht ug mit Singapore Airlines über Singapur nach Frankfurt und danach weiter mit Lufthansa nach Leipzig.

16. Tag: Ankunft in Leipzig(F)

Ankunft in Leipzig am Morgen und Ende der Reise

Unterkunft / Hotel

RV Bassac Pandaw:

Die RV Bassac Pandaw ist ein traditionell handgefertigtes Boutique-Schiff mit 28 Kabinen und seit einigen Jahren im Einsatz. Der gemütliche klimatisierte Salon am Bug des Schiffes und das Sonnendeck bieten herrliche Perspektiven auf die vorbeiziehende Uferlandschaft. Im Restaurant auf dem Hauptdeck werden die Mahlzeiten stilvoll serviert.

Leistungen

• Flüge ab/bis Leipzig mit Lufthansa und Singapore Airlines in der Economy-Class, Bordverpflegung nach Tageszeit/ 23kg

Freigepäck (Umsteigeverbindungen)

• Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehr Steuern und Treibstoffzuschläge (Stand 08/2025)

• 6x Übernachtung in Hotels der Kategorie Superior mit Dusch und/oder Bad/WC (3x in Saigon, 3x in Siem Reap)

• 7x Übernachtung an Bord der RV Bassac Pandaw o.ä. in der gewählten Kategorie

• Getränke während der Mekong-Flußkreuzfahrt (keine Weine und importierte Spirituosen)

• Sämtliche Hafengebühren pro Person

• Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen, ohne Getränke während des Landprogramms in Vietnam und Kambodscha)

• Private, deutschsprachige Reiseleitung während des Landprogramms in Siem Reap und Saigon (örtlich wechselnd, keine Reiseleitung an freien Tagen)

• deutschsprachig Reiseleitung während der Flusskreuzfahrt

• Ausflüge, Exkursionen und Besichtigungen wie beschrieben

• Eintritte zu den angegebenen Besichtigungen

• Alle Transfers und Überlandfahrten in landestypischen klimatisierten Reisebussen

• Ausführliche und informative Reiseunterlagen

• 1 Reiseführer pro Buchung

• Reisebegleitung durch Vetter Touristik

Optionale Leistungen

Optional zubuchbar:

  • Besuch des Phare Circus am letzten Abend (Beginn 20:15 Uhr / Einlass ab 19:50 Uhr) 59 €
  • Besuch des Phare Circus am letzten Abend inklusive Abendessen (Beginn 20:15 Uhr / Einlass ab 19:50 Uhr) 79 €

Termine & Preise

Anreisetag: Di., 09.02.2027
14 Tage
DZ/DK Hauptdeck
ab 7.999,– EUR   buchbar
DZ/DK Oberdeck
ab 8.899,– EUR   buchbar
EZ/EK Hauptdeck
ab 9.499,– EUR   buchbar
EZ/EK Oberdeck
ab 10.599,– EUR   buchbar
Rückreise am 24.02.2027
14 Tage
ab 7.999,– EUR

Hinweise

MTZ: 15 Personen

/ Es gilt Stornostaffel F. / Deutsche Staatsbürger benötigen einen bei Ausreise noch 6 Monate gültigen Reisepass, der noch mindestens zwei leere Seiten beinhalten muss. Ein Visum für Kambodscha ist erforderlich.

Hinweis zur Mekongflusskreuzfahrt: Bitte beachten Sie, dass sich das Programm nach dem Wasserstand der Gewässer richtet, sodass es zu Änderungen im Programm kommen kann.

Reisedokumente:

Deutsche Staatsbürger benötigen einen bei Ausreise noch 6 Monate gültigen Reisepass, der noch mindestens zwei leere Seiten beinhalten muss.

Für die Einreise nach Thailand gilt: Seit 1. Mai 2025 müssen Reisende, die nicht die thailändische Staatsangehörigkeit besitzen, vor Ankunft in Thailand eine digitale Einreisekarte („Thailand Digital Arrival Card“) online ausfüllen. Die Registrierung ist frühestens 3 Tage vor Ankunft möglich; das bisherige Papierformular entfällt.Die Einreise mit einmal als verloren oder gestohlen gemeldeten Reisedokumenten wird in Thailand regelmäßig verweigert!

Für Aufenthalte in Vietnam bis zu maximal 45 Tagen wird kein Visum benötigt, wobei der Tag der Ein- bzw. Ausreise bereits als vollständiger Tag zählt. Bei Einreise ist ein Ausdruck des Rück-/Weiterflugtickets vorzulegen, aus dem sich die Ausreise innerhalb des zulässigen Zeitraumes ergibt.

Ein Visum für Kambodscha ist erforderlich. Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Zudem ist seit 2024 das elektronische Einreiseverfahren für Kambodscha in Kraft. Einreisende müssen sich sieben Tage vor geplanter Einreise über die Webseite/App „Cambodia e-arrival“ registrieren.

Online-Visum (E-Visa): Das Visum der Kategorie T (Tourismus) kann online als E-Visum beantragt werden. Es ist jedoch lediglich an einer begrenzten Anzahl von Grenzübergängen nutzbar. Der Antrag sollte mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Reiseantritt gestellt werden, die Zahlung der Visumsgebühr ist mit Debit- oder Kreditkarte möglich.

Voraussichtliche Flugzeiten (vorbehaltlich Flugzeitenänderung):

09.02.27 LEJ - FRA 06:10 Uhr - 07:10 Uhr / FRA - SIN 11:40 Uhr - 06:50 Uhr (+1) / SIN - SGN 09:50 Uhr - 11:00 Uhr 23.02.27 SGN - SIN 16:40 Uhr - 20:05 Uhr / SIN - FRA 23:55 Uhr - 06:20 Uhr (+1) / FRA - LEJ 09:15 Uhr - 10:15 Uhr