
Urlaub in Namibia
Reiseverlauf
1. Tag:Flug von München nach Windhoek
2. Tag: Windhoek - Region Kalahari Willkommen in Namibia!
Angekommen in Windhoek, empfängt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Danach Fahrt in die Ausläufer der Kalahari zur ersten Unterkunft. Die Kalahari erstreckt sich von Südafrika über Namibia bis nach Botswana und Angola und ist eine belebte Wildnis. Auf spärlich bewachsenen Grasebenen weiden Herden von Antilopen und anderen Tieren. Im Rahmen des zubuchbaren Ausfl ugspaketes bietet sich am Nachmittag die Gelegenheit, die Faszination Kalahari hautnah zu erleben. Bei einer Wüstenfahrt erforschen Sie die Weite dieser Landschaft. Alternativ gestalten Sie den restlichen Tag nach Ihren Wünschen und lassen in der Unterkunft die Seele baumeln. Abendessen und Übernachtung in der Region Kalahari. ca. 330 km
3. Tag:Region Kalahari - Keetmanshoop
Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Keetmanshoop. Einige Kilometer nordöstlich liegt der Köcherbaumwald, in dem bis zu 5 m hohe Bäume stehen, die 200 - 300 Jahre alt sind. Die Baum-Aloen stehen normalerweise einzeln, aber hier befi nden sich über 250 Exemplare zwischen den schwarzen Dolerit Felsen und bilden so einen ungewöhnlichen "Wald". Seinen Namen verdankt der Wald den Einheimischen, die aus der Rinde der Bäume Köcher für ihre Pfeile formten. Nur wenige Meter entfernt befi ndet sich der "Spielplatz der Giganten", eine ungewöhnliche Felslandschaft, die aussieht, als sei sie von Riesen erschaff en worden. Die aufgetürmten Dolerit Felsen bestehen aus Basalt vulkanischen Ursprungs und sind durch Blockverwitterung entstanden. Weiter geht es nach Keetmanshoop, gegründet 1866 von Johann Keetmann als Missionsstation und heute Hauptstadt Südnamibias. Nach einem ereignisreichen Tag Abendessen und Übernachtung in Keetmanshoop. ca. 280 km
4. Tag: Fishriver-Canyon
Heute geht es zum Fishriver-Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Er zeigt ein Farbenspiel aus türkisgrünem Wasser und erdfarbenen Felswänden. An einigen Stellen ist er bis zu 27 km breit und 500 m tief. In der kargen Landschaft überleben nur wenige Pflanzen und Tiere. Hier wachsen Köcherbäume, Kameldornbäume, vereinzelt Euphorbien, am Grund der Schlucht auch Tamarisken und Weißdorn. Mit Glück sehen Sie Bergzebras, Kudus, Oryxe, Klippschliefer und vielleicht einen Leoparden. Abendessen und Übernachtung in der Unterkunft vom Vortag. ca. 350 km
5. Tag: Keetmanshoop - Region Namib Naukluft
Nach einem zeitigen Frühstück geht es weiter in die Namib-Wüste. Sie folgen den slalomförmigen Straßen der Tsaris-Berge und passieren Helmeringhausen, einen beschaulichen Ort. Die Namib-Wüste erstreckt sich über 1.900 km von der südafrikanischen Kap-Provinz bis Angola und gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. Zwei ganzjährig wasserführende Flüsse durchschneiden die Namib: der Kunene und der Oranje. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in der Region Namib Naukluft. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung in der Region Namib Naukluft. ca. 430 km
6. Tag: Sossusvlei
Heute heißt es früh aufstehen! Mit Ihrem Frühstück als Picknick im Gepäck starten Sie Ihre Fahrt Richtung Namib Naukluftpark, der pünktlich zum Sonnenaufgang seine Tore öffnet. Hier besichtigen Sie die Dünen des Sossusvlei. Die letzten 5 km dorthin legen Sie im Allradfahrzeug zurück. Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 m hohen Dünen eingeschlossen wird. Vom Dünenrand genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Dünenmeer der Namib-Wüste. Die weiß bis rotbraun schimmernden Dünen und die toten Bäume im "Dead Vlei" wirken gespenstisch. Danach geht es zum Sesriem-Canyon, wo der TsauchabFluss ein bis zu 30 m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben hat, die vor 15 bis 18 Millionen Jahren abgelagert wurden. Die Canyonbildung begann vor 2 bis 4 Millionen Jahren. Übernachtung und Abendessen in der Region Namib Naukluft. ca. 200 km
7. Tag: Region Namib Naukluft - Swakopmund
Frisch gestärkt vom Frühstück geht die Fahrt weiter nach Swakopmund, dem "südlichsten Nordseebad". Hier gibt es noch viele Relikte aus der deutschen Kolonialzeit. Bei der Orientierungsfahrt erinnern die Fachwerkhäuser an heimische Architektur. Die Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen dem Küstenort eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Unternehmen Sie einen Spaziergang am einsamen Atlantikstrand oder schlendern Sie über den Holzschnitzermarkt nahe des Leuchtturms. Übernachtung in der Region Swakopmund. ca. 450 km
8. Tag: Swakopmund
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Swakopmund zur freien Verfügung. Fragen Sie ruhig Ihre Reiseleitung nach interessanten, vor Ort buchbaren Ausflügen. Besuchen Sie z. B. die Seehundkolonie und beobachten Sie die Tiere beim Herumtollen. Im Rahmen des Frühbuchervorteils (bei Buchung bis 29.07.25, danach buchbar vor Ort, ca. NAD 1.270 pro Person) sehen Sie heute während einer Bootstour in der Lagune von Walvis Bay mit etwas Glück Pelikane und Delfine. Vielleicht werden auch Robben um das Boot schwimmen und sich aus der Nähe beobachten lassen. Gegen Mittag steuern Sie ein schönes Plätzchen in der Lagune an. Zum Lunch erwarten Sie frische Austern und Snacks. Dazu wird Sekt serviert. Die Übernachtung erfolgt im Hotel vom Vortag.
9. Tag: Swakopmund - Omaruru - Outjo
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Küste und fahren über Usakos und Omaruru nach Outjo. Unterwegs besuchen Sie das Dorf der Buschmänner und erhalten im lebenden Museum der San Buschmänner einen Einblick in ihre Jäger- und Sammlerkultur. Weiter geht es nach Omaruru, dem Kultur- und Kunstzentrum im Erongo. Aus der Kolonialzeit gibt es das Missionshaus mit Kirche, die erste Schule und den Franketurm. In Omaruru befindet sich auch eine Kristallkellerei. Danach fahren Sie nach Outjo, dem Tor zum Etosha Nationalpark. Abendessen und Übernachtung in Outjo. ca. 400 km
10. - 11. Tag: Etosha Nationalpark
An den folgenden beiden Tagen unternehmen Sie jeweils eine ganztägige Pirschfahrt mit dem Reisebus im Etosha Nationalpark! Im Rahmen des Ausflugspakets wird die Safari an Tag 10 als ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen durchgeführt, sodass Sie die Natur von erhöhten Sitzen aus beobachten können, während Ihr erfahrener Ranger den Tierspuren folgt. Der Etosha Nationalpark im Norden Namibias ist eines der schönsten Naturschutzgebiete Afrikas. Im Park leben Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden, Spitzmaulnashörner sowie viele Vogel- und Reptilienarten. Große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus sind ebenfalls anzutreffen. Abendessen und Übernachtung an beiden Tagen in Ihrer Unterkunft in Outjo. ca. 250 km pro Tag
12. Tag: Outjo - Otjiwarongo - Windhoek
Nach einer langen, aufregenden Reise geht es heute über Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek. Lassen Sie die Eindrücke des Landes noch einmal auf sich wirken. In Windhoek sehen Sie während einer Stadtrundfahrt unter anderem das Parlamentsgebäude und die Christuskirche. Bei Buchung des Ausflugspakets können Sie am Abend ein Braai, einen typisch afrikanischen Grillabend unter freiem Himmel genießen und die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen (Getränke nicht inklusive). Ein perfekter Abschluss, bevor Sie Ihre letzte Nacht in der Region Windhoek verbringen. ca. 350 km
13. Tag: Rückflug nach Deutschland
Heute heißt es Koff er packen und Abschied nehmen. Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
14. Tag: Ankunft in München
Leistungen
• Transfer zum/vom Flughafen München ab/an Halle Peißencenter, Aschersleben ZOB und Dessau Busbahnhof (Haustürservice zubuchbar)
• Linienflug mit Lufthansa / Eurowings Discover (oder gleichwertig) von München nach Windhoek und zurück in der Economy Class
• Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren (Stand 04/2025)
• Transfers und Rundreise im Reisefahrzeug gemäß Reiseverlauf inklusive Nationalparkgebühren und Eintrittsgeldern
• 11x Übernachtung in Mittelklassehotels/Lodges
• 11x Frühstück
• 8x Abendessen (Tag 2-6 und 9-11)
• Rote Dünen der Kalahari Wüste
• Besuch des Köcherbaumwaldes & des Spielplatzes der Giganten
• Besichtigung des Kuiseb-Canyons, des Fishriver-Canyons, des Sossuvlei und des Sesriem-Canyons
• Orientierungsfahrt in Swakopmund
• Bei Buchungs bis 29.07.25: Bootstour durch die Lagune von Walvis Bay (ca. 2-3 h)
• Besuch des lebenden Museums der San-Buschmänner
• 2 Ganztagspirschfahrten im Etosha Nationalpark im Reisebus
• Stadtrundfahrt durch Windhoek
• Deutschsprechende Reiseleitung/Driverguide vor Ort
• 1 Reiseführer (eBook) pro Zimmer
• Reisebegleitung durch Claudia Lengefeld aus dem Reisebüro in Aschersleben und Gabi Friedrich aus dem Reisebüro in Dessau-Ziebigk bei Erreichen der MTZ
Optionale Leistungen
AUSFLUGSPAKET 220 € p.P.
- Wüstenfahrt Kalahari am 2. Tag
- Ganztägige Geländewagensafari im Etosha Nationalpark am 10. Tag (statt im Reisebus)
- Braai-Abend am 12. Tag (typisch afrikanischer Grillabend)
Termine & Preise
12 Tage | |
---|---|
Doppelzimmer Bad oder DU/WC | ab
3.499,– EUR
![]() |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC | ab
3.748,– EUR
![]() |
Rückreise am 10.03.2026
12 Tage ab 3.499,– EUR |
Hinweise
Änderungen vorbehalten. Bedingt durch den Zustand des Straßennetzes ergeben sich längere Fahrtzeiten.
MTZ: 20 Personen / Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, es gelten die AGB von Berge & Meer / Reisepasspflicht! / Sie benötigen ein Visum für die Einreise nach Namibia, welches vorab online als e-Visum zu beantragen ist (derzeit ca. 1.600 NAD - ca. 75 €).
Voraussichtliche Flugzeiten (Vorbeh. Flugzeitenänderungen):
25.02. München - Windhoek 20:45 Uhr - 07:20 Uhr + 1 / 09.03.Windhoek - München 20:40 Uhr - 05:45 Uhr + 1