
Urlaub in Deutschland
Der Odenwald und die Bergstraße vereinen charmante Landschaften, historische Städte und eine reiche Kultur. Eingebettet zwischen dem Rhein und dem Neckar, bietet diese Region malerische Ausblicke, sanfte Hügel und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Historische Orte wie Heidelberg und Weinheim sowie zahlreiche Wander- und Radwege laden zur Erkundung und Erholung ein.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
2. Tag: Odenwald- Rundfahrt
In Michelstadt, der charmanten Fachwerkstadt im hessischen Odenwald, entdecken Sie die malerischen, verwinkelten und zugleich romantischen Gassen, die mittelalterliche Burganlage Kellereihof und vieles mehr. Nächstes Ziel ist die Odenwaldperle Erbach, mit ihren charmanten Plätzen entlang des Flüsschens Mümling. Sie besuchen die koziol Glücksfabrik, mit einem Blick ins koziol-Museum! Es inszeniert die Familiengeschichte und Unternehmensentwicklung multimedial in einem einmaligen Maschinenpark, angefangen 1912 mit der Gräflichen Kunsttöpferei, über den Elfenbeinschmuck, die Bedarfsartikel der Kriegsjahre, Souvenirbroschen der Wirtschaftswunderzeit bis hin zum vielfach preisgekrönten Design von heute. Shop und Café sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Auch eine Führung in der ehemaligen Benediktinerabtei Amorbach steht heute noch auf dem Programm.
3. Tag: "Wo Deutschland beginnt, Italien zu werden"
Willkommen an der Bergstraße. Dieser Ausspruch stammt wohl von Kaiser Joseph II., der bei einem Besuch der Bergstraße im Jahr 1764 so begeistert vom milden Klima der Region war. Und es stimmt, durch den Odenwald wird die Natur hier vor kalten Ostwinden geschützt und es gedeihen Mandeln, Pfirsiche und Aprikosen, die sonst eher in Südeuropa zu Hause sind. Viele Weinstädtchen liegen entlang des Weges: Weinheim weiß mit Schloss, Gärten und Gerberbachviertel zu begeistern. Mit dem Bus geht es vorbei an dem bekannten UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch. Im Mittelalter reichten die Ländereien des Klosters sehr weit und sicherten ihm dadurch enormen weltlichen Einfluss. Heppenheim lockt mit seinen faszinierenden Obstbaumhängen. Vor der Rückkehr ins Hotel bleibt am Nachmittag noch genügend Zeit zur Weinverkostung beim Bergsträßer Winzer in Heppenheim an der Bergstraße.
4. Tag: Heimreise
Unterkunft / Hotel
HOTEL BIRKENHOF
Das Hotel Birkenhof liegt am Ortsrand von Wald-Michelbach im Naturpark-Bergstraße-Odenwald, einem UNESCO-Geopark. Es ist ideal für Wanderer, Radfahrer und Motorradfahrer und bietet gute Anbindungen zu Städten wie Frankfurt am Main und Heidelberg. Die 34 komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit DU/WC, Haartrockner, TV und WLAN ausgestattet und verfügen über einen Balkon. Das Hotel bietet ein Restaurant mit regionaler Küche und einen Fahrstuhl.
Katalogseiten als PDF
Leistungen
- Haustürservice (innerhalb von 50km zu unseren Hauptzustiegen)
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3x Übernachtung im Hotel Birkenhof in Wald-Michelbach
- 3x Frühstücksbuffet
- Begrüßungstrunk (Odenwälder Wildsautropfen)
- 3 x Abendessen, 3-Gang-Menü oder Buffet
- Tagesausflug Odenwald mit Reiseleitung
- Eintritt koziol Glücksfabrik in Erbach
- 1-stündige Führung koziol Glücksfabrik
- Kaffee und Odenwälder Muffin
- Führung durch die ehemalige Benediktinerabtei Amorbach (mit Abteikirche, Klosterbibliothek und Grünem Saal)
- Tagesausflug Bergstraße mit Reiseleitung
- 2-stündige Weinverkostung an der Bergstraße mit 4 Sorten, Begrüßungstrunk, Brot und Wasser
- ganztägige Reiseleitung Bergstraße
Termine & Preise
4 Tage | |
---|---|
Doppelzimmer Bad oder DU/WC | ab
639,– EUR
![]() |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC | ab
639,– EUR
![]() |
Rückreise am 02.06.2025
4 Tage ab 639,– EUR |
4 Tage | |
---|---|
Doppelzimmer Bad oder DU/WC | ab
639,– EUR
![]() |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC | ab
639,– EUR
![]() |
Rückreise am 25.08.2025
4 Tage ab 639,– EUR |
4 Tage | |
---|---|
Doppelzimmer Bad oder DU/WC | ab
639,– EUR
![]() |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC | ab
639,– EUR
![]() |
Rückreise am 22.09.2025
4 Tage ab 639,– EUR |
Hinweise
· Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
· Es gilt Stornostaffel A
· Tourismussteuer in Höhe von 1€ p.P./Nacht ist vor Ort zu zahlen