1.265,00 EUR

Mit Rad und Schiff durch Masuren mit MS Classic Lady

Titelbild für Mit Rad und Schiff durch Masuren mit MS Classic Lady
  Termin:  
24. - 31. Mai 2025

Urlaub in Polen

Rund um die Masurische Seenplatte erleben Sie bezaubernde Landschaften und eine 700-jährige Geschichte. Gewaltige Gletscher formten fast 3.000 Seen in hügeliger Waldlandschaft. Per Rad erkunden Sie Naturreservate, Dörfer, Burgen, Wehrkirchen, Herrensitze und romantische Holzhäuser. Sie wohnen auf der MS CLASSIC LADY mit Panoramarestaurant und Sonnendeck. Nach einem erlebnisreichen Tag
genießen Sie die abendliche Stimmung der Seenlandschaft und den Sonnenuntergang. Keine Quartiersuche, kein Kofferpacken, nur entspanntes Radeln ohne Gepäck. So wird die Masurische Seenplatte ein einzigartiges Erlebnis.

Reiseverlauf

1. Tag: individuelle Anreise
(a) ...per PKW nach Masuren (Stellplatz reservierungspflichtig, 75 €/Woche)
(b) ...per Bahn via Berlin nach „Warszawa-Centralna“. inkl. Masuren-Shuttle

2. Tag: Nikolaiken - Lucknainer See - Nikolaiken (ca. 20 km)
Nach dem Frühstück folgt die Tourbesprechung und Radausgabe. Am Vormittag erkunden Sie Nikolaiken und sehen den „Stinthengst“ am Marktplatz. Am Nachmittag besuchen Sie den Lucknainer See im Masurischen Biosphärenreservat, bekannt für seltene Wasservögel und Höckerschwäne, mit einem Aussichtspunkt für einen herrlichen Blick auf das Vogelparadies.

3. Tag: Nikolaiken - Popiellno - Wejsuny - Kamien - Nikolaiken (ca. 35 km)
Morgens radeln Sie zur Fährstation Wierzba und setzen über. In Popiellnen besuchen Sie eine biologische Station für Tarpan-Pferde und fahren weiter nach Kamien. Über Wejsuny mit seiner historischen Kirche und alten Holzhäusern geht es um den Beldahnsee zurück zur MS CLASSIC LADY, die Sie nach Nikolaiken bringt.

4. Tag: Nikolaiken - Rhein - Wolfsschanze - Wilkasy (ca. 50 km)
Der Tag beginnt mit einer Schiff fahrt nach Rhein [Ryn]. Anschließend radeln Sie zur Wolfsschanze oder besichtigen in Rastenburg [Ketrzyn] die Ordensburg und Wehrkirche St. Georg. Danach kehren Sie nach Wilkasy zur MS CLASSIC LADY zurück.

5. Tag: Wilkasy - Lötzen - Goldapgar-See - Wilkasy (ca. 54 km)
Am Vormittag startet die Radtour von Lötzen [Gizycko] zum Goldapgar-See. Sie erkunden das Wassersportzentrum, eine handbetriebene Drehbrücke und die von Schinkel entworfene Kirche mit deutschsprachigen Gottesdiensten. Unterwegs besuchen Sie die Feste Boyen aus dem 19. Jahrhundert, bevor es über Possessern zurück nach Wilkasy zum Schiff geht.

6. Tag: Wilkasy - Rhein - Zondern - Nikolaiken (ca. 42 km)
Heute startet der Tag mit einer Schiff fahrt auf der „Fünf-Seen-Route“ nach Szymonka. Sie besichtigen die umgebaute Ordensburg in Rhein und das Heimatmuseum in Zondern, bevor Sie nach Nikolaiken zu MS CLASSIC LADY radeln.

7. Tag: Nikolaiken - Eckertsdorf - Kruttinnen - Nikolaiken (ca. 43 km)
Nach einer kurzen Schiff sfahrt beginnt die Radtour in Kamien, führt über Eckertsdorf nach Kruttinnen. Dort besichtigen Sie das russisch-orthodoxe Kloster und genießen eine Stocherkahnfahrt auf der Kruttinna. Die Tour endet in Nikolaiken nach einem Besuch in Galkowo mit dem Gut Ferenstein und einem nostalgischen Restaurant.

8. Tag: Individuelle Abreise
Transfer nach Warschau (Ankunft Warszawa Centralna ca. 11:45 Uhr).

Unterkunft / Hotel

MS CLASSIC LADY

Die MS CLASSIC LADY wurde 2003 für Radtouren auf der Masurischen Seenplatte gebaut. Das 44m lange und 7m breite Schiff bietet ein Panorama-Restaurant, ein großes Sonnendeck und eine familiäre Atmosphäre. Die 20 Außenkabinen sind ca. 11m² groß, mit Doppel- oder Einzelbetten, Klapptisch, Kleiderschrank, Safe, DU/WC und 220-Volt-Stromanschlüssen ausgestattet. Auf dem Hauptdeck gibt es 16 Doppelkabinen mit teils zu öffnenden Fenstern, auf dem Oberdeck vier Doppelkabinen mit vollständig zu öffnenden Fenstern.

Katalogseiten als PDF

Karte

Ihre Reisevorteile

  • Halbpension an Bord inklusive
  • kleines Schiff
  • deutschsprechende Reiseleitung während der Radtouren
  • Transfer nach/von Berlin möglich, fragen Sie nach einem Angebot.
    · Bahn An- & Abreise (Berlin-Warschau-Berlin) 2. Kl.: 170€

Inklusivleistungen

  • 7x Übernachtung in Kabine mit DU/WC
  • 7x Halbpension (Frühstücksbuffet & landestypische Menüs oder rustikales Barbecue an Land)
  • Transfer Warschau - Schiff - Warschau (ohne. eigenes Rad)
  • Informationsmaterial (1x pro Kabine)
  • Hafengebühren und Einschiff ungsgebühren
  • deutschsprachige Reisebegleitung auch während der Radtouren
  • Fähr- und Stocherkahnfahrt
  • Eintritte & Besichtigungen: Wolfsschanze inkl. Führung, Festung Boyen, Heimatmuseum in Zondern, Tarpan-Station in Popiellnen, Philipponen-Kloster

Termine & Preise

Anreisetag: Sa., 24.05.2025
8 Tage
2Bettkab.Hauptdeck
ab 1.265,– EUR   auf Anfrage
Einzelkab.Hauptdeck
ab 1.365,– EUR   auf Anfrage
2Bettkab.Oberdeck
ab 1.640,– EUR   auf Anfrage
Rückreise am 31.05.2025
8 Tage
ab 1.265,– EUR

Hinweise

· Radmiete (Bezahlung vor Ort): 95€
· Mitnahme eigenes Rad ist nicht möglich!

Veranstalter

· Veranstalter: DNV-Touristik GmbH, Kornwestheim
· Es gelten die AGB des Reiseveranstalters